Mein Job im echten Norden:
Projektingenieurin / Acoustic Consultant bei DW-Ship
Branche
Maritime Wirtschaft
Unternehmenssitz
Schwentinental
Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter
10
Über uns
DW-ShipConsult ist Europas führendes Beratungsbüro für Schiffsakustik und Unterwasserakustik.
Wir unterstützen Werften bei Planung, Design und Bau eines Schiffes. Ziel ist es, Spezifikationen für Schall und Vibration an Bord oder den abgestrahlten Unterwasserschall einzuhalten.
Sollte es zu Lärm- oder Vibrationsproblemen an Bord kommen, unterstützen wir Schiffseigner und -betreiber, die Ursache des Problems zu mittels Messungen und Analysen zu identifizieren und zu beseitigen. So sorgen wir dafür, dass Passagiere und Besatzung ruhig und komfortabel zur See fahren können und dass marine Lebewesen nicht durch Unterwasserschallemissionen gestört werden.
Im Bereich der Unterwasserakustik messen und modellieren wir im Auftrag von Behörden den Schall in den Meeren. Hier ist es das Ziel, die Umweltauswirkung von menschlich erzeugtem Schall zu erfassen, damit entsprechende Maßnahmen zum Schutz marinen Lebens getroffen werden können.
Projektingenieurin & Acoustic Consultant Johanna Daniel
Steckbrief
- Name: Johanna Daniel
- Alter: 27
- Jobtitel: Projektingenieurin / Acoustic Consultant
- Ausbildung: Master of Science (TUHH - Schiffbau und Meerestechnik)
- Betriebszugehörigkeit: seit 2020
- Hobbies: Yoga, Pole Dance, Kochen, Rad fahren
Mein Job
"Ich mache bei DW Messungen und Prognosen für Schall- und Vibrationen. Sowohl an Bord von Schiffen als auch unter Wasser. Dabei ist es immer besonders reizvoll Lösungsvorschläge für die Einhaltung von Grenzwerten zu erarbeiten, die mit möglichst geringem technischen Aufwand und minimalen Kosten umgesetzt werden können. An der Thematik Akustik gefällt mir besonders, dass noch lange nicht alles verstanden ist. So darf ich neben den Industrieprojekten auch viel in unseren Forschungsprojekten mitarbeiten. Beispielsweise haben wir in einem Projekt die Kavitationsgeschwindigkeiten von Handelsschiffen untersucht und in einem anderen Projekt kartieren wir gerade den Unterwasserschall durch Schiffe in allen europäischen Gewässern. Somit helfen wir nationalen und internationalen Behörden, den Seeverkehr und Artenschutz hinsichtlich Unterwasserschall faktenbasiert abzuwägen und in Einklang bringen zu können.
Der Büroalltag bringt Aufgaben wie Datenauswertungen, Schallprognosen und Berichte schreiben mit sich. Er wird aber auch immer wieder durch kleine Abenteuer wie Messausfahrten belebt.
Die Anforderungen, Vorbereitungen und Ergebnisse werden mit dem gesamten Team geteilt und diskutiert, sodass immer wieder kreative und individuelle Lösungen je nach Kundenbedarf gemeinsam entwickelt werden. Ein großer Vorteil bei DW ist, dass bei circa 10 Ingenieuren jeder Mitarbeiter die Chance hat, in allen Projekten "up to date" zu bleiben und seine Vorschläge sowie Erfahrung einzubringen. Denn am Ende verfolgen wir alle das gleiche Ziel: Schiffe und Meere leiser zu machen. "
Unternehmens-Benefits
- betriebliche Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung
- Gewinnbeteiligung, Sonderzahlung oder 8 Tage mehr Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten (mind. 1 Mal/Woche)
- Moderner Arbeitsplatz mit guter IT Ausstattung, JobRad
- Weihnachtsfeiern, Küche, Kantine, Kochen, gemeinsame Spaziergänge
.... es ist einfach ein cooles Team
Sie interessieren sich auch für einen Job bei der DW-ShipConsult GmbH?
Dann wenden Sie sich bitte an
Thomas Büchler
04307 2769304
buechler@dw-sc.de
www.dw-sc.de