Menü

Chemielaborantin bei Queisser Pharma

Premium
Queisser Pharma GmbH & Co. KG Logo
Queisser Pharma ist ein Hersteller Arzneimittel, Medizinprodukt oder Nahrungsergänzung.

Unternehmenssitz

Flensburg

 

Linn Nebbe wusste schon früh, dass Chemie ihr Ding ist

Chemie war schon immer das Lieblingsfach von Linn Nebbe. Heute lernt die 25-Jährige bei Queisser Pharma, wie man Vitamine analysiert und Magnesiumtabletten testet. Sie ist überzeugt: Wer Spaß an Naturwissenschaften hat und nicht gerne im Büro sitzt, findet im Labor den perfekten Arbeitsplatz. 

Hightech und Handarbeit

Zu Linns meistgenutzten Werkzeugen gehört die HPLC-Anlage, mit dem sich verschiedene Stoffe trennen, identifizieren und mengenmäßig bestimmen lassen. „Damit machen wir viele Gehaltsbestimmungen, zum Beispiel für Vitamin C oder andere Vitamine.“ Vor einiger Zeit durfte Linn eine alte HPLC-Anlage auseinandernehmen, die das Team aussortiert hatte. „Das war superinteressant. Ich konnte mir alle Teile genau ansehen und besser verstehen, wie alles funktioniert“, erzählt sie begeistert. Im Team von Queisser Pharma fühlt Linn sich wohl. „Meine Kolleginnen und Kollegen sind wirklich hilfsbereit“, erklärt sie. „Auch meine Ausbilderinnen sind super. Ich kann immer zu ihnen gehen, wenn ich Hilfe bei Aufgaben brauche oder mir ein Gerät noch einmal erklären lassen möchte.“ Auch die Azubi-Paten stehen mit Rat und Tat zur Seite. „Das sind Leute, die ihre Ausbildung schon abgeschlossen haben“, erklärt Linn. „Die kann man immer um Rat fragen. Außerdem organisieren sie Azubi-Treffen, bei denen wir zusammen bowlen oder in der Stadt essen gehen.“ 

Azubi von Queisser Pharma Linn Nebbe
Azubi Linn Nebbe bei Queisser
Azubi Linn Nebbe von Queisser

Ordnung ist das halbe (Labor-)Leben

Was man braucht, um als Chemielaborantin erfolgreich zu sein? Linn überlegt kurz: „Auf jeden Fall benötigt man naturwissenschaftliches Verständnis und ein bisschen Geschick. Mit zwei linken Händen wird es im Labor schwierig.“ Auch Ordnungssinn ist wichtig: „Man muss gerne sauber und ordentlich arbeiten.“ Nach der Ausbildung stehen Linn viele Wege offen. Sie könnte in die Forschung gehen oder im Qualitätsmanagement arbeiten. Auch ein Studium wäre denkbar. „Aber jetzt konzentriere ich mich erst einmal darauf, meine Ausbildung erfolgreich abzuschließen“, sagt sie. Die hat übrigens auch Linns Blick auf alltägliche Produkte verändert. „Früher habe ich Leichtathletik gemacht und mir dafür immer ein Magnesiumprodukt von Queisser gekauft – eigentlich nur, weil ich die Verpackung schön fand. Jetzt weiß ich genau, was drin ist und denke an die letzte Analyse, die ich damit gemacht habe!“

Ihr möchtet euch über weitere Ausbildungen oder duale Studiengänge informieren? Dann guckt einfach in das Ausbildungsportal des Partnerprogramms...

Nach oben scrollen