Menü

Alle Meldungen im Überblick

Auszeichnung von der ZEIT-Verlagsgruppe
Im Dezember 2024 wurde die Marke Original LÖWE unseres Premiumpartners der Gebr. Schröder GmbH von der ZEIT-Verlagsgruppe in Berlin als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Gebr. Schröder aus Flintbek reiht sich damit in einen Kreis von über 150 namhaften deutschen Traditionsmarken ein.
vocatium Messe Flensburg
Das Partnerprogramm ist auf der vocatium Messe in Flensburg am 26. & 27. März 2025 mit einem Stand vertreten. Die Fachmesse findet in der GP Joule Arena statt und bietet Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, Informationen über Ausbildung und Studium zu erhalten.
Ratgeber für KMU
Der Sii-talents e.V. hat ein Buch herausgegeben, das speziell für kleine und mittlere Unternehmen in Schleswig-Holstein entwickelt wurde, die vor der Herausforderung stehen, trotz Fachkräfte- und Nachwuchsmangel wettbewerbsfähig zu bleiben
Keine Angst vorm Zeitgeist
Ein Unternehmen, das seit über 140 Jahren Bestand hat, zeigt ganz deutlich: Ohne Flexibilität und eine gesunde Portion Anpassungsbereitschaft wäre es längst verschwunden. Denn seit 1883 haben sich die Welt (und die Arbeitswelt) dutzende Male gravierend gewandelt. Die Unternehmensgruppe Hugo Hamann ist der lebende Beweis, dass Veränderung ein maßgeblicher Antrieb für ein Unternehmen sein kann.
Karriere im echten Norden
Jetzt druckfrisch: die Karriere-Broschüre. Wir stellen unsere Premiumpartner vor, geben einen Einblicke in die starken Branchen des Landes und informieren über Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten.
Partnerprogramm feiert Jubiläum
Das Partnerprogramm „Schleswig-Holstein. Der echte Norden.“ feierte Jubiläum. Am 17.12.2014 fiel der Startschuss für ein innovatives Netzwerk, das mit sechs Partnerunternehmen seine Arbeit begann. Heute, 10 Jahre später, sind es mehr als 600 Partner, die für den Standort Schleswig-Holstein als Marken- und Standortbotschafter stehen.
Wärmeversorgung mit industrieller Abwärme
Die Abwärme aus dem Produktionsprozess der e-nema GmbH wird durch Wärmetauscher abgenommen und in ein Nahwärmenetz eingespeist. So können kommunale Liegenschaften und Privatanlieger mit klimaneutraler Wärme, z. B. für die Raumheizung, versorgt werden. Das Vorhaben spart dadurch jährlich 350 MWh Erdgas (70 t/a CO2-Äquivalente).
Global denken, lokal handeln
Das Pharmaunternehmen Pohl Boskamp hat sich längst global aufgestellt. Und das ausgerechnet mit Hauptsitz in einer Gemeinde mitten in Schleswig-Holstein. Das funktioniert bestens. Vielleicht auch deshalb, weil sich das Familienunternehmen im Inneren noch ein wenig ländliche Strukturen erhalten hat.
Worlée-Chemie auf dem Weg in die Klimaneutralität
Mit Hilfe einer Großwärmepumpe nutzt Worlée-Chemie die Abwärme aus Kühlwasser zur Beheizung von Büros, Laboren und Lagerhallen. Durch die intelligente Nutzung der bisher ungenutzten Prozessabwärme werden jährlich 1,8 GWh Erdgas (378 t/a CO2) eingespart.
Steigerung der Energieautarkie
Die Wulff Med Tec GmbH setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, um die Energieautarkie des Unternehmens zu maximieren. Durch die vollständige Elektrifizierung des Unternehmens, Sektorenkopplung und die Eigenerzeugung von Ökostrom konnte der Matratzenhersteller einen Autarkiegrad von 52 % erreichen.
Nach oben scrollen