zum Hauptinhalt springen
Menü

Technische Kompetenz für Erneuerbare Energien & Netzintegration

Mit M.O.E. stellen wir einen unserer Premiumpartner vor, der sich als unabhängige Prüf- und Zertifizierungsstelle auf die Sicherheit und Qualität dezentraler Energiesysteme spezialisiert hat. In Itzehoe ansässig, steht M.O.E. für technologische Exzellenz, gelebte Nachhaltigkeit und eine klare Ausrichtung auf die Herausforderungen der Energiewende. Als Marktführer im Bereich Netzanschlusszertifizierung sorgt das Unternehmen dafür, dass neue Energieanlagen sicher und regelkonform ins Netz integriert werden können. Im Interview gewährt M.O.E. Einblicke in die eigene Unternehmenskultur, den hohen Stellenwert von Ausbildung und die Rolle als attraktiver Arbeitgeber im echten Norden.

Teamfoto von M.O.E. im Gras
M.O.E. Moeller Operating Engineering GmbH

Über uns

Wir sind eine akkreditierte Kompetenzstelle im Bereich Zertifizierung, Messung und Inspektion hinsichtlich der Netzintegration von dezentralen Energieanlagen. Unsere Erfahrung erstreckt sich in die Bereiche Windenergie, Photovoltaik, BHKW, Speichersysteme, Wasserkraft und E-Mobilität.

1. Tätigkeitsbereich und USP

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wäre ein typisch norddeutsches Gericht – ob Labskaus, Fischbrötchen oder Marzipan. Welches wäre es und mit welchen besonderen Zutaten, die es nur bei Ihnen gibt?

M.O.E. ist wie Labskaus: Auf den ersten Blick speziell – aber wer es kennt, weiß, dass da echte Technik, Einsatzfreude und Erfahrung drinstecken. Unsere Geheimzutat ist ein Team, das zusammenhält und auch bei komplexen Projekten einen kühlen Kopf bewahrt.

2. Produkte oder Dienstleistungen

Wenn Sie Ihren typischen Kunden auf einen Kaffee treffen: Welche Sorgen bringt er mit – und wie lösen Ihre Produkte oder Dienstleistungen diese?

Unsere Kunden sitzen oft mit Termindruck im Nacken am Kaffeetisch, denn die Zeit läuft und ihre Anlage muss laufen. Wir denken pragmatisch, handeln schnell und liefern Lösungen - so nehmen wir unseren Kunden nicht nur Arbeit, sondern auch ordentlich Druck ab. Inzwischen sind die meisten unserer Kunden Wiederholungstäter. :-)

3. Unternehmenskultur, Kunden und Wettbewerb

Welche besondere Herausforderung haben Sie als Unternehmen gemeistert - und was haben Sie daraus gelernt?

Eine besondere Herausforderung war ein Großprojekt mit extrem knappem Zeitrahmen und ständig wechselnden technischen Netzanschlussanforderungen – genau das, was andere lieber meiden. Wir haben es geschafft, weil wir flexibel geblieben sind, pragmatisch entschieden und als Team eng zusammengearbeitet haben. Gelernt haben wir: Mit dem richtigen Mindset und kurzen Entscheidungswegen lassen sich auch unter Druck starke Ergebnisse liefern und die Energiewende vorantreiben.

M.O.E. Außenansicht Gebäude vom Standort in Itzehoe

4. Mitarbeiter und Arbeitsumfeld

Gibt es eine besondere Tradition oder ein Ritual in Ihrem Unternehmen, das Ihr Team zusammenhält?

Unsere vielseitigen Unternehmensfeiern halten das gesamte Team trotz vier Standorten fest zusammen. Es ist Tradition, dass jedes Jahr außergewöhnliche Team-Aktivitäten stattfinden, an denen auch Familienmitglieder mit dabei sein dürfen. 

5. Schleswig-Holstein und Regionalität

Gibt es eine typische Eigenschaft der Menschen hier im Norden, die gut zu Ihrem Unternehmen passt?

Viele Menschen im Norden sind naturverbunden - Wind, Wasser und Weite prägen das typische Lebensgefühl in Norddeutschland. Als Experten für erneuerbare Energien sind wir eng mit der regionalen Identität von Schleswig-Holstein verbunden. 

Premium
M.O.E. Moeller Operating Engineering GmbH Logo

Branche

Erneuerbare Energien, Umwelttechnik

Unternehmenssitz

Itzehoe

 

Sie möchten auch Partner im "Partnerprogramm. Schleswig-Holstein. Der echte Norden." werden?
Dann schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung!

Nach oben scrollen